HR-Blog für Workforce, Vendor & Recruiting

Auf unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig spannende und informative Beiträge rund um HR. Ob Workforce-, Vendor- oder Recruiting Themen, wir halten Sie mit unseren Artikeln, Interviews und Analysen auf dem Laufenden und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Personal finden, binden und weiterentwickeln können.
3. Mai 2023 | Alexander Schäf | Reading Time: 5min

Automatische Erstellung von Stellenanzeigen durch KI

Dabei werden die wichtigsten Informationen, wie der Stellentitel und die Berufsbezeichnung, an OpenAI übermittelt. Basierend auf diesen Informationen wird der Text für die Stellenanzeige automatisch ins System übertragen. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Erstellung von Stellenanzeigen.

Kategorien

Finden Sie hier den passenden Artikel, nützliche Infos zu HR-Themen: Whitepaper, diversen Downloads, rechtlichen Themen oder Interviews etc. Sortiert nach Kategorien: Entdecken Sie unseren Auftritt.
 
30.05.2022| Alexander Schäf| Reading time: 9min

Entgeltfortzahlungsgesetz

Was regelt das Entgeltfortzahlungsgesetz?  Seit dem Jahr 1994 regelt das Entgeltfortzahlungsgesetz im Paragraf zwei das Recht des Arbeitnehmers auf die Fortzahlung der Vergütung an gesetzlichen Feiertagen. Der Paragraf drei definiert die...
23.05.2022| Alexander Schäf| Reading time: 7min

Midijob

Beschäftigung in der Gleitzone: der Midijob Der Midijob wird auch als „Beschäftigung in der Gleitzone“ bezeichnet. Seit Sommer 2019 trägt er den Beinamen „Beschäftigung im Übergangsbereich“. Mit diesen beiden Begrifflichkeiten wird die Grundidee des...
20.05.2022| Alexander Schäf| Reading time: 8min

Organigramm – Funktionen und Grafik

Was ist ein Organigramm? Der Begriff setzt sich aus den beiden Wörtern Organisation und Diagramm zusammen. Wer ein Organigramm erstellen möchte, nutzt die grafische Darstellung und kombiniert diese mit übersichtlichen Zusammenhängen in den einzelnen...
18.05.2022| Alexander Schäf| Reading time: 9min

Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote

Was versteht man unter Corporate Benefits? Mitarbeiterangebote beziehungsweise Corporate Benefits sind Zusatzleistungen oder Vergünstigungen, die Arbeitgeber über das Gehalt hinaus zahlen. Es kann sich dabei um Geld- oder Sachleistungen...
27.04.2022| Alexander Schäf| Reading time: 11min

Rechtssicherheit in der Zeitarbeit

Parameter, die rechtliche Sicherheit schaffen Für Verleiher, Entleiher und Arbeitnehmer bedeutet die aktuelle AÜG-Regelung tiefgreifende Veränderungen. Regelwidrige Verstöße gegen die gesetzlichen Rahmenbedingungen werden mit Bußgeldern von bis...

Artikel-Suche

Sie haben Ihren Wunschartikel, oben nicht gefunden? Suchen Sie hier nach dem passenden Thema oder Artikel. In unserem stetig wachsenden Repertoire finden Sie garantiert das Richtige.