Effiziente Schichtplanung und Zeitarbeit durch digitale Lösungen

In vielen Branchen ist Workforce Management der Schlüssel zum Erfolg, insbesondere in Bezug auf effiziente Schichtplanung. Je besser etwa der Einsatz von Zeitarbeit organisiert werden kann, desto mehr können Sie insgesamt einsparen. Zusätzliche Arbeitskräfte werden so nur dann hinzugeholt, wenn es in einem Bereich tatsächlich an Arbeitskräften mangelt, sei es durch krankheitsbedingte Ausfälle oder eine veränderte Auftragslage. 

Um das Workforce Planning zu optimieren, können Automatisierungen hilfreich sein. Moderne Apps und künstliche Intelligenz machen es einfacher, die Personaleinsatzplanung beim Workforce Management flüssig und reibungslos zu gestalten. Auf diese Weise lassen sich Herausforderungen wie Produktionsspitzen und Fachkräftemangel schnell überbrücken.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Schichtplanung in der Produktion?

Herkömmliche Schichtplanung ist gerade im produzierenden Gewerbe ein Auslaufmodell. Als Unternehmen müssen Sie heutzutage dynamisch bleiben, um auf die Herausforderungen der Märkte reagieren zu können. Ein großes Problem ist dabei der Fachkräftemangel. Geeignete Arbeitskräfte dann zu finden, wenn es notwendig ist, ist auf konventionellen Wegen oft schwierig. Vor allem aber kann es sehr lange dauern, bis Lücken gefüllt sind. Die Folge: Ausfälle in der Produktion trotz guter Auftragslage. Somit verlieren Sie im produzierenden Gewerbe Einnahmen und eventuell sogar Kunden.

Die Integration von Zeitarbeitern in die Schichtplanung der Produktion war hier ein sinnvoller Lösungsansatz, der bei Produktionsspitzen in Zeiten von Fachkräftemangel nur mit Mühe umzusetzen ist. Auch die Schichtplanung selbst kann für Sie zu einer großen Herausforderung werden, wenn sie mühevoll von Hand gemacht wird. Software hilft Ihnen dabei, automatisiert Arbeitskräfte einzustellen und in die Schichten einzuteilen. Dabei lässt sich die Einteilung unmittelbar an die Auftragslage koppeln.

Warum Zeitarbeitskräfte eine wichtige Rolle im Workforce Planning spielen

Der Einsatz von Zeitarbeitskräften in der Produktion ist nichts Neues. In vielen Branchen hat sich diese Option zu einer Standardmethode entwickelt, um Lücken bei den Fachkräften und bei Produktionsspitzen auszugleichen. In Zeiten, in denen weniger hergestellt werden muss, können Sie sich dann wieder auf den üblichen Personalstamm zurückziehen.

Das macht jedes Unternehmen im produzierenden Gewerbe dynamisch und flexibel. Schwierigkeiten kommen auf, wenn die Fachkräfte nicht rechtzeitig gefunden werden können. Sich einfach an die Jobcenter zu wenden, Ausschreibungen kurzfristig auf den Markt zu bringen und Agenturen zu beauftragen, kann zeitaufwendig sein und zusätzliche Kosten verursachen. Hier kommen digitale Tools ins Spiel, welche mit einer automatisierten Schichtplanung ohne Verzögerungen und bei akutem Bedarf die Zeitarbeitskräfte einstellen.

Gestalten Sie Ihre Schichtplanung nicht nur effizienter, sondern auch vorausschauender – inklusive Zeiterfassung, Personalzuordnung und Frühwarnsystem.Zu compleet workforce

Wie können digitale Tools die Personaleinsatzplanung beim Workforce Management verbessern?

Workforce Planning per Software und App ist eine moderne Lösung, um die Schichtplanung in der Produktion zu vereinfachen. Der Algorithmus kann an die Auftragslage gekoppelt werden, somit automatisch neue Arbeitskräfte rekrutieren und diese in die Schichtplanung integrieren. Ein Tool, das wir Ihnen hier besonders ans Herz legen können, ist compleet workforce.

Unsere Workforce-Lösung ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem Sie alle Funktionen in einer Software bekommen. Das reicht von der Schichtplanung über die Zeiterfassung bis hin zur Abrechnung. Was Workforce so erfolgreich macht, ist die intelligente Datenerfassung in Echtzeit, sodass Sie keine Zeit verlieren und sofort über mögliche Engpässe informiert werden. Integrierte Frühwarnsysteme sorgen für Rechtssicherheit.

Ein weiteres Programm, das Ihnen compleet anbietet, ist das Vendor Management System, welches die Beschaffung von Zeitarbeitern in Ihrem Unternehmen anschaut und diese verbessert. Hier geht es vor allem um die effiziente Besetzung von Stellen durch Zeitarbeitskräfte. compleet vendor ist dabei an über 3000 Personaldienstleister gekoppelt und kann damit den Bedarf der Lieferanten erfassen, um dann im Kandidatenmanagement auf die Auftragslage zu reagieren.blog_icons_blog

Best Practices und Fazit zur Schichtplanung im produzierenden Gewerbe

Zu den Best Practices gehört es heute, eine automatische Schichtplanung in das produzierende Gewerbe zu integrieren. Diese kann dabei helfen, die Beschaffung und Einstellung von Zeitarbeitskräften und die bedarfsgemäße Zuordnung von Stellen zu optimieren. Allgemein sollten Sie ein Frühwarnsystem und Datenerfassung in Echtzeit verwenden, um mögliche Engpässe sofort aufzuspüren. Diese lassen sich dann zeitnah über automatisierte Schichtplanung und Bewerbersuche ausgleichen.

Bei der Personaleinsatzplanung ist ein Workforce Management Software heute eines der Schlüsselelemente, die Unternehmen in der Produktion erfolgreich machen. Es garantiert ein hohes Maß an Flexibilität, was auf einem stark digitalisierten Markt relevant ist. Digitale Tools ermöglichen die Einstellung zusätzlicher Arbeitskräfte, die gezielte Schichtplanung und Anzeigen-Posting mit großer Reichweite.

 

Flexibilität, Effizienz, Transparenz – mit compleet schaffen Sie die Grundlage für modernes Workforce Management in der Produktion. Erleben Sie, wie digitale Planung Ihren Alltag entlastet.

Jetzt Kontakt aufnehmen