Gi Group & compleet
Wie lassen sich komplexe Master Vendor-Prozesse digital abbilden und gleichzeitig flexibel bleiben? Gi Group zeigt, wie compleet vendor und compleet workforce im Zusammenspiel echte Effizienz schaffen – bei hoher Anpassungsfähigkeit und zuverlässigem Support.


Das Unternehmen im Überblick
Als einer der international führenden Personaldienstleister übernimmt die Gi Group Germany für zahlreiche Kundenunternehmen die Rolle des Master Vendors – unter anderem in der Logistik- und Life-Sciences-Branche. Die Verantwortung reicht dabei weit über die Personalbeschaffung hinaus: Von der Bedarfsklärung über die Einsatzplanung und Lieferantensteuerung bis hin zur Qualitätssicherung durch KPIs übernimmt die Gi Group das komplette Dienstleistermanagement. Für diese anspruchsvollen Aufgaben setzt das Unternehmen seit mehreren Jahren auf die digitale Unterstützung durch compleet – konkret auf die Kombination aus compleet vendor und compleet workforce.
compleet vendor
Das perfekte System für ihr Lieferantenmanagement.
Lassen Sie sich überzeugen von Deutschlands meistgenutztem VMS für das Management von Zeitarbeitskräften und Freelancern im gesamten Purchase-to-Pay-Prozess. Unsere Lösung unterstützt nicht nur Einsatzunternehmen, sondern auch Master Vendor und Neutral Vendor – rechtssicher und effizient.
Zwei Systeme, ein Ziel: Transparenz und Struktur im Fremdpersonaleinsatz
Der Einstieg in die Zusammenarbeit mit compleet begann mit der Einführung von compleet vendor als zentrales Vendor-Management-System. Inzwischen werden über das System sechs Master Vendor-Projekte für unterschiedliche Kunden betreut – mit jeweils individuellen Anforderungen und Prozessabläufen.
Die Flexibilität von compleet vendor spielt dabei eine zentrale Rolle: „Da das VMS auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse eingehen kann, sieht die tägliche Arbeit je nach Kunde unterschiedlich aus. Besonders dort, wo sich unsere Kunden aktiv mit dem System auseinandersetzen, erzielen wir eine echte Arbeits- und Zeitersparnis“, so das Team der Gi Group.
Vor allem wiederkehrende Aufgaben und Prüfprozesse übernimmt das System automatisch. Das reduziert nicht nur den Administrationsaufwand, sondern sorgt für einheitliche, nachvollziehbare Abläufe auf allen Seiten. Interne und externe User – von Co-Lieferanten bis zu Kunden – werden auf dem gleichen Informationsstand gehalten, ohne dass manuelle Abstimmungen oder E-Mail-Ketten notwendig wären. Besonders beim Anfrage- und Bestellprozess ist die Entlastung spürbar.
compleet workforce: Zeiterfassung, wie sie ein Personaldienstleister braucht
Deutlich später entschied sich die Gi Group für den Einsatz von compleet workforce – ein Schritt, der gezielt auf eine besondere Herausforderung abzielte: die flexible Zeiterfassung und -anpassung bei komplexen Kundenprojekten. Während andere Systeme in Sachen Zeitenmodifikation schnell an Grenzen stoßen, bietet compleet workforce eine hohe Anpassungsfähigkeit an kundenspezifische Anforderungen, die für einen Personaldienstleister im Master Vendor-Modell essenziell ist.
Rund 30 interne Nutzer:innen arbeiten heute mit dem System – vorrangig im Bereich der Zeiterfassung, mit gezielten Freigabeprozessen auf Abteilungsebene. Wenn Kunden den Einsatz von workforce fordern, kann die Gi Group flexibel reagieren – und liefert ihnen ein Tool, das sowohl technisch leistungsfähig als auch rechtlich konform ist.
Strukturierte Einführung, greifbarer Support
Auch in der Projektumsetzung konnten beide Produkte punkten – wenn auch auf unterschiedliche Weise. Während das Onboarding von compleet vendor als besonders strukturiert, zielorientiert und professionell wahrgenommen wurde, überzeugte workforce mit kurzen Kommunikationswegen, schnellen Reaktionen und kreativen Lösungsansätzen.
„Die Einsatzbereitschaft der compleet-Mitarbeiter ist herausragend.“
Heute kennt das Team der Gi Group seine Ansprechpartner gut – und weiß, was es an ihnen hat: „Die Einsatzbereitschaft der compleet-Mitarbeiter ist herausragend. Zu jedem Zeitpunkt fühlt man sich ernst genommen und nicht im Stich gelassen. Die Ansprechpartner sind gut erreichbar und denken lösungsorientiert mit.“ Besonders positiv hebt das Team hervor, dass sich der Support bei compleet in den letzten Jahren weiterentwickelt hat: Durch die klare Trennung von vendor- und workforce-Kompetenzteams seien Rückfragen heute deutlich gezielter adressierbar – und würden auch schneller beantwortet.
Ein starkes Zusammenspiel – für nachhaltige Kundenzufriedenheit
Was die Zusammenarbeit mit compleet besonders macht, ist das nahtlose Zusammenspiel zweier Systeme: Während compleet vendor die externen Prozesse rund um Anfrage, Steuerung und Abrechnung standardisiert und digitalisiert, sorgt compleet workforce auf interner Seite für eine flexible und verlässliche Zeiterfassung – angepasst an die Realität im Personaleinsatz.
„Was die Zusammenarbeit mit compleet besonders macht, ist das nahtlose Zusammenspiel zweier Systeme.“
Für die Gi Group ist genau diese Kombination entscheidend: Zwei spezialisierte Tools, die miteinander kommunizieren, aber jeweils auf ihren Kernfokus optimiert sind. Das schafft Effizienz im täglichen Arbeiten – und Vertrauen bei Kunden, Co-Lieferanten und Mitarbeitenden.
Klare Prozesse, starker Support – und Raum für Weiterentwicklung
Mit compleet vendor und compleet workforce hat die Gi Group zwei Systeme im Einsatz, die sich im täglichen Betrieb bewähren – vor allem durch ihre Funktionstiefe, Anpassungsfähigkeit und die professionelle Betreuung durch das compleet-Team. Gleichzeitig bleibt man offen für Weiterentwicklungen und Verbesserungen, etwa in der Nutzerführung oder im Customizing. Genau diese Mischung aus Verlässlichkeit, partnerschaftlicher Zusammenarbeit und Entwicklungspotenzial macht den Einsatz von compleet für die Gi Group zu einer tragfähigen Lösung im Master Vendor-Geschäft – heute und in Zukunft.
Das spricht für compleet
"compleet unterstützt uns als Master Vendor dabei, unsere Kundenprojekte effizient und strukturiert zu steuern – sowohl mit compleet vendor als auch mit compleet workforce. Besonders schätzen wir die Tiefe der Funktionen und die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Ansprechpartner."
Pia Kiehl
Project & Application IT Manager,
Gi Group Deutschland Holding GmbH