Bei uns hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. Daher wollte der arbeitsblog mehr erfahren und hat sich mit unserem CSO/CMO Dirk Delbrouck unterhalten. Als Bestandteil der neuen Geschäftsführung steht er dem branchenführenden Online-Medium Rede und Antwort.
Im Kern behandelt das Interview die Neuausrichtung im Zuge des Rebrandings und wie compleet am HR-Arbeitsmarkt agieren wird. Unter anderem wird veranschaulicht wie wichtig die Interaktionen einzelner Mitspieler ist. Das sollte in einer Software abgebildet werden können, dies unterstreicht die Darstellung in unserem Logo. "Das sind Kunden, Mitarbeiter, Bewerber, Dienstleister – und wir verbinden sie", so der CMO.
Ein sehr wichtiger Aspekt ist der des End-to-End Gedanken, da dieser die Personaldienstleistung schon länger beschäftigt. "Der Vorteil der Teillösungen, die hier zusammenspielen, ist der Gesamtüberblick in Echtzeit", bekräftigt Dirk und bezieht hier sowohl Fremd- als auch Eigenpersonal mit ein.
Diese und weitere interessante Fragen können Sie im kompletten Interview im arbeitsblog nachlesen.
![]() |
Dirk Delbrouck
Als CSO/CMO bildet Dirk Delbrouck gemeinsam mit Roland Günther und Elmar Weber die Geschäftsführung der compleet Group. Zuletzt hatte er den Bereich Marketing & Vertrieb der IU Group – bis 2021 „IUBH Internationale Hochschule“ – als CMO maßgeblich aufgebaut. Durch datengetriebene Akquise- & Matching-Prozesse hatte er der Gruppe zu starkem Marktwachstum verholfen. |
| September 7, 2023
Warum werden flexible Vergütungsmodelle immer wichtiger? Gehalt ist nicht alles. Und doch ist die Höhe der Vergütung nach wie vor ein wichtiger..
| August 25, 2023
Was ist Bewerber-Ghosting und was sind die Ursachen? Der Begriff Ghosting ist vor allem aus der zwischenmenschlichen Beziehungsebene bekannt. Freunde..
| August 4, 2023
Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung im Recruiting Was versteht man unter Suchmaschinenoptimierung im Recruiting? Suchmaschinenoptimierung..